Das von dem Studio Doshi Levien entworfene Sofa Shaal von Arper wurde vom Osservatorio permanente del Design ADI für die Ausgabe 2023 des ADI Design Index ausgewählt, einer Publikation, in der jährlich das beste italienische Design zusammengefasst und beschrieben wird.
Der ADI Index 2023 ist auch die zweite und letzte Auswahlphase der Produkte und Projekte, die von einer internationalen Jury für den Preis Compasso D'Oro ADI 2024 bewertet werden, die prestigeträchtigste Anerkennung für die Produktions- und Gestaltungsqualität von Waren, Dienstleistungen, Prozessen und Systemen des italienischen Designs.
Shaal erweitert die Sofakollektion von Arper, indem es außergewöhnlichen Komfort mit modularer Flexibilität verbindet. Die Schale des Gestells umschließt tiefe Kissen und hebt die elegante Form dieses Sofas vom Boden ab. Die Leichtigkeit und der Komfort der modularen Sofa-Kollektion Shaal passen sich mit spielerischer Eleganz an vielfältige Umgebungen an, vom Hospitality-Bereich über das Büro bis hin zu den privaten vier Wänden.
Shaal wurde nach den Nachhaltigkeitsprinzipien entworfen. Neben der Verwendung von FSC-zertifiziertem Holz für das Gestell und die Rückenlehne sind alle Kissen vollständig abziehbar, was ihre Lebensdauer und Nutzungsmöglichkeiten verlängert und eine ordnungsgemäße Entsorgung am Zyklusende ermöglicht. Der Paneel-Bezug, die die Kissen umhüllt, wird ohne Klebstoff hergestellt, wobei die Zerlegbarkeit und ordnungsgemäße Entsorgung garantiert sind.
Das Sofa Shaal von Arper ist im ADI Design Museum in Mailand anlässlich der Ausstellung ADI Design Index 2023 zu sehen, die vom 7. bis 19. November für das Publikum zugänglich ist. Anschließend wird die Ausstellung vom 28. November bis zum 3. Dezember 2023 im Spazio WeGil in Rom präsentiert.