
Catifa RE 53
Design by Lievore Altherr Molina, 2001 – Update 2025
Entdecke mehrCatifa 46 wird neu interpretiert – mit einer Schale aus 100 % recyceltem Kunststoff, gewonnen aus einer Mischung von Post-Consumer- und Post-Industrie-Abfällen. Entdecken Sie Catifa (RE) 46 und gestalten Sie mit uns eine neue Definition von Schönheit durch Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie die neue KollektionWarten wird oft als reine Notwendigkeit angesehen – und nur selten als Möglichkeit des Innehaltens. Pausit ist mehr als nur ein Möbel für Wartesituationen – es bietet einen Raum, der dafür konzipiert ist, Transitbereiche in Momente des Innehaltens, der Konzentration und der Entspannung zu verwandeln. Pausit lädt dazu ein, innezuhalten, sich zu erholen und wieder in Kontakt zu treten – denn Warten kann mehr sein als nur ein lästiger Zeitvertreib.
Entdecken Sie die neue KollektionDesign by Lievore Altherr Molina, 2001 – Update 2025
Entdecke mehrDesign by Jean-Marie Massaud, 2020
Entdecke mehrDesign by Lievore + Altherr Désile Park, 2020
Entdecke mehrLife is in constant change. We live, work, pause, travel, in fluid and interconnected ways. Spaces are required to silently support us, to make us feel good as we move at our own pace. Each vignette of our stand highlights different scenarios — our Spaces To. These represent diverse ways of inhabiting and interacting with space, in the Arper style: functionality, elegance, color, and warmth.
Catifa Carta's shell is crafted entirely from PaperShell, a groundbreaking material derived from paper. Comprising 29 sheets of paper bonded with a natural resin binder, Catifa Carta significantly reduces the chair's environmental footprint by sequestering carbon dioxide.
Unser umfangreicher Katalog bietet für jede Kollektion eine Vielzahl an Oberflächen und Bezügen, die den unterschiedlichsten Projektanforderungen gerecht werden. Erfahren Sie mehr über unsere Partner und deren Angebote.
Die Schale des Catifa Carta ist vollständig aus PaperShell gefertigt, einem revolutionären Material, das auf Papierbasis hergestellt wird. Der Stuhl besteht aus 29 Lagen Papier, die mit einem natürlichen Harzbindemittel verklebt werden. Durch die Bindung von Kohlendioxid wird der ökologische Fußabdruck des Stuhls drastisch gesenkt. Am Ende seines Lebenszyklus kann Catifa Carta durch Pyrolyse umgewandelt und wiederverwendet werden.
Mit Catifa Carta minimieren wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern setzen auch auf das Konzept der Kreislaufwirtschaft.
Redefining Beauty through circular design - In this episode we discuss our approach to developing circular solutions — from the reinterpretation of our iconic collection Catifa (RE) 46 in 100% recycled plastic, to new applications of PaperShell. Listen to the new episode here!
How can we redefine beauty through circularity? In this episode we explore how the application of PaperShell to Catifa Carta is setting a new standard for circular design in the industry.