
Outdoor spaces
Räume im Freien animieren uns zu einem gesünderen Lebensstil und begünstigen das geistige und körperliche Wohlbefinden
Entdecke mehrUnser Alltag ist von ständigem Wandel geprägt. Wir arbeiten, entspannen, reisen und interagieren in fließenden, vernetzten Strukturen. Dazu brauchen wir Räume, die uns unauffällig unterstützen und uns ein gutes Gefühl vermitteln, während wir uns in unserem eigenen Tempo bewegen. Bei Arper hören wir zu und beobachten, was uns umgibt. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir intuitive und anpassungsfähige Lösungen – Umgebungen, die sich nahtlos integrieren, den Alltag bereichern, Übergänge erleichtern und ein Gefühl der Harmonie entstehen lassen.
Nachhaltigkeit ist der Maßstab für all unsere Entscheidungen. Wir erforschen, analysieren und entwickeln innovative Lösungen. Wir hinterfragen traditionelle Ressourcen, experimentieren mit neuen Konzepten und gestalten mit großer Sorgfalt für die Gegenwart und die Zukunft. Unser Handeln ist von dem unermüdlichen Streben nach einem harmonischen Zusammenspiel von Kreativität und Verantwortung geprägt.
Mit Blick auf die Zukunft stellen wir uns vor, was als nächstes kommt: Räume, die uns verbinden, den Alltag erleichtern und neue Impulse setzen – dabei steht stets der Mensch und das Wohlergehen unseres Planeten im Vordergrund.
Wir wollen Schönheit neu definieren. Eine Schönheit, die Natürlichkeit der Perfektion vorzieht, die Sorgfalt über Exzess stellt, der Bedeutung wichtiger ist als Trend. Eine Schönheit, die nicht nur sichtbar ist, sondern auch spürbar wird – durch Räume, die unser Leben bereichern.
Entdecke mehrWie kann Design dazu beitragen, neue Arten von Räumen zu entwickeln? Modularität ist heute relevanter und notwendiger als je zuvor. Bei Arper steht Modularität schon immer im Zentrum unseres Designansatzes. Unsere Kollektionen sind konsequent modular angelegt und lassen sich dadurch äußerst flexibel einsetzen sowie mühelos an unterschiedliche und sich verändernde Situationen anpassen. Unsere Möbel lassen sich problemlos aufbauen und können zu Reparaturzwecken, zur Wiederverwendung oder zum Recycling vollständig zerlegt werden.
Räume im Freien animieren uns zu einem gesünderen Lebensstil und begünstigen das geistige und körperliche Wohlbefinden
Entdecke mehrDie steigende Nachfrage nach informellen und anpassungsfähigen sozialen und gemeinschaftlichen Bereichen hat zu einem neuen Ansatz im Möbeldesign geführt.
Entdecke mehrSie bieten nicht nur Momente der Entspannung und des Nachdenkens, sondern sind auch zu echten Hubs für Meetings und Zusammenarbeit geworden.
Entdecke mehrWie kann Design dazu beitragen, verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und eine nachhaltige Zukunft zu fördern? Innovativ eingesetzte Materialien, Neuinterpretationen ikonischer Kollektionen und verantwortungsvoll entwickelte Produktionslösungen senden eine klare Botschaft: Umweltbewusste Herstelllung ist möglich!
We want to put people at the center, whether they are employees, customers, or partners, integrating wellbeing into the company's development aims.
We encourage the balance between work and private life, striving to increasingly meet individual needs. We provide tools and technologies that support flexibility.
We apply our skills to the creation of products designed to improve individual and collective wellbeing, in people’s projects of living, wherever they happen.
We support the transition from linear to circular economy, through the design of technologically innovative products and use of materials with low environmental impact.
The activation of services based on reuse and recycling policies, end-of-life management, and collaborations with research centers will help us implement innovative solutions to improve our sustainability performance.
We limit the production of waste whenever possible, through a policy of prevention, reduction and reuse of the product and its packaging.
We formally take steps to identify the critical issues connected to our activities, at every stage of the company’s processes.
We introduce analysis and measurement processes that allow us to know and understand the improvement areas on which to intervene.
We research and are looking for solutions aimed at mitigating our environmental impact, seeking the continuous improvement of our performance.
Wie können Forschung und Experimente zu innovativen Designlösungen führen? In diesem Jahr interpretieren wir unsere ikonische Kollektion „Catifa“ neu. Und zwar durch den Einsatz eines innovativen, kohlenstoffnegativen Holzwerkstoffs, der ausschließlich aus fasergehärtetem Papier hergestellt wird. Forschung, Materialinnovation und Partnerschaften, die sich in modularen Kollektionen und kohärenter Ästhetik widerspiegeln, definieren Design und Schönheit für die Zukunft neu.
Nachhaltigkeit war bei der Gestaltung von Kata kein nachgelagerter Gedanke, sondern ein zentraler Designimpuls, der in allen Entwicklungsschritten berücksichtigt wurde.
Entdecke mehrDie Textur des Materials war hier entscheidend. Deshalb haben wir eine sehr nuancierte Farbpalette entworfen, die sich an natürlichen Materialien, Holz und Laub etwa, orientiert.
Entdecke mehrCatifa Carta is not just a product; it is a symbol of our commitment to sustainability, connecting the past, present, and future.
Entdecke mehrWie kann Design den Dialog fördern, die Gemeinschaft stärken und Verbindungen schaffen? Wir sind davon überzeugt, dass Kultur – Forschen, Experimentieren und zukunftsorientiertes Denken – ein wichtiger Impulsgeber für die Welt des Design darstellt. Wir bauen ein Support-Netzwerk auf, um unsere Gemeinschaft zu bereichern, unsere Marke zu pflegen, unsere Perspektive zu vertiefen und einen sinnvollen Beitrag zur Zukunft zu leisten. Unsere zahlreichen Initiativen und Projekte, wie zum Beispiel die „Arper Feltrin Foundation“ oder „A Lot With Little“, kuratiert von Noemi Blager, und der „Lina Bo Bardi Bowl Chair,“ zeigen, welche Bedeutung Kultur im Design hat und stehen für unseren Anspruch, neue Praktiken, Produktionsmethoden und Lebensweisen zu kommunizieren.
Entdecke mehr