
Das Arts & Recreation Center von HOLA ist eine dreistöckige, 24.000 m2 große Einrichtung an der nordöstlichen Ecke des Lafayette Parks und geht auf eine formelle öffentlich/private Partnerschaft mit dem Department of Recreation and Parks der Stadt Los Angeles zurück. Die Einrichtung wurde als Gemeinschaftszentrum für die örtliche Jugend ins Leben gerufen, um die Künste zu fördern und die Entwicklung und den Erfolg der nächsten Generation zu unterstützen. Inzwischen hat sie sich zu einem generationenübergreifenden Gemeinschaftszentrum entwickelt, das den vielen Familien der Gegend eine Vielzahl von Services bietet.


Das hochinnovative Gebäude, das im Dezember 2019 eröffnet wurde, besteht aus 47 abgewandelten, recycelten Schiffscontainern, die als „Baueinheiten“ eine energie- und kosteneffiziente Struktur bilden. Eine traditionellere Modulbauweise verbindet sich mit diesen Komponenten, um den Mehrzweckpavillon des Zentrums und verschiedene Gemeinschaftsbereiche zu realisieren.
Das Design und der Footprint der Einrichtung ermöglichen die maximale Erhaltung von Grünflächen, um in Harmonie mit der natürlichen Umgebung zu leben – über die Erhaltung hinaus wird der Außenbereich mit mehr Grün, Schattenbäumen und das Einsetzen von einheimischen Pflanzen aufgewertet, wodurch die Artenvielfalt und einheimische Lebewesen, die in diesem Gebiet seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurden, in den Park zurückkehren. Die Grünfläche, die jetzt eine Falkenfamilie beherbergt, kann auf diese Weise den Unterricht für die Schüler bereichern.


Das von Berliner Architects entworfene Gebäude verfügt auf allen drei Etagen über 3,65 m breite Flure, die als Hauptadern dienen. Viele der Klassenzimmer sind zwei Schiffscontainer breit und 12,19 m lang. Sie besitzen große Fenster und hohe Decken, die absichtlich offen gelassen wurden, um den Kindern die Funktionen und den Aufbau des Raums, darunter Wassersysteme und Beleuchtungssteuerungen, näherzubringen.
Der hochmoderne, dreistöckige Performance Pavilion von HOLA verfügt über 10,66 m breite Doppelflügeltüren, die auf einen amphitheaterähnlichen Außenbereich hinausgehen, in dem die Community den Aufführungen des Jugendorchesters von HOLA beiwohnen kann. Die Mehrzweckräume, die bis zu vier Container breit sind, können problemlos große Musikensembles mit über 30 Personen aufnehmen.


Das Ziel des HOLA-Center lag darin, den Raum so aufzuwerten, dass er ein hohes Maß an Lernen und Kreativität ermöglicht und die Organisation ihre Services in jeder Hinsicht erweitern kann. Infolge der Fertigstellung des Zentrums stieg die Zahl der Familien, die HOLA unterstützen kann, um 74 %. In den Gemeinschaftsräumen werden Impfungen, zahnärztliche Behandlungen und Augenarzttermine angeboten.
Darüber hinaus gibt es ein Tonstudio, kleine Musikübungsräume und eine Gemeinschaftsküche. Bei der Eröffnung des Zentrums hatten sich die teilnehmenden Kinder gewünscht, dass die Einrichtung mit Solarenergie betrieben wird - im Sommer 2022 konnte HOLA Solarzellen auf dem Dach installieren, um die Einrichtung mit Strom zu versorgen.


Das Zentrum, eine Oase im Herzen mit Natur bis in den letzten Winkel, möchte ein Community-Hub und ein Treffpunkt für verschiedene Organisationen sein.
Auf der Grundlage von Umfragen in der Community, die Aufschluss über die Wünsche und Bedürfnisse der örtlichen Familien geben sollten, bietet das Zentrum verschiedene Familienservices, Musikprogramme, einen besseren Zugang zur Kunst und akademische Unterstützung an. Die industrielle Atmosphäre der Schiffscontainer machte es erforderlich, den Raum so warm und einladend wie möglich zu gestalten und einen sicheren Ort zu schaffen, an dem Kinder zusammenkommen können, um zu lernen, zu entspannen und Kontakte zu knüpfen. Arper stellte das perfekte Mobiliar bereit, um die Umgebung aufzuwerten: Pix, Catifa 46, Catifa Up, Wim, Steeve, Kiik, Dizzie, Cila, Colina, Ply, Kinesit und Cross in hellen, einladenden Farben und kollaborativen Konfigurationen, die es den Kindern ermöglichen, sich in kleinen und großen Gruppen zusammenzufinden. Da Kinder besonders auf helle, fröhliche Farben ansprechen, entsprachen die organischen, klaren Linien und die moderne Ästhetik von Arper perfekt der Raumvision von HOLA: luftig, mit viel natürlichem Licht durch die umliegenden Fenster und vielen kreativen Farbtupfern in den Fluren und Klassenzimmern.


„Mit dem Arts & Recreation Center von HOLA schaffen wir eine neue Vision dafür, wie junge Menschen mit der Stadt interagieren sollten - und zwar gleichberechtigt. Wir signalisieren, dass wir in die nächste Generation investieren, weil sie es verdient hat und wir sehen wollen, dass sie ihr Potenzial verwirklicht. Mit Arper konnten wir einen qualitativ hochwertigen Raum nur für die Kinder schaffen - keine abgenutzten oder planlos zusammengewürfelten Räume mehr“, so Tony Brown, CEO von HOLA.






Credits
Project: Berliner Architects
Construction: 47 recycled containers
Fotonachweis: Tom Bonner
Arper products: Catifa 46, Catifa Up, Cross, Dizzie, Duna 02, Kiik, Pix