© Giovanni Gastel
Wechsel in der Geschäftsleitung: Claudio Feltrin wird der neue Präsident und löst seinen Vater Luigi Feltrin ab, der weiterhin als Ehrenpräsident von Arper tätig sein wird.
Luigi Feltrin hat Arper 1989 zusammen mit seinen Söhnen Mauro und Claudio gegründet. Claudio, der bisher Vizepräsident und Geschäftsführer des Unternehmens war, hat im April 2016 das Amt des Präsidenten von Arper übernommen, bleibt aber weiterhin auch Geschäftsführer. Zusammen mit seinem Vater hat er maßgeblich an der Entwicklung des Unternehmens mitgewirkt und den Impuls für die Umstrukturierung auf der Führungsebene und eine Internationalisierung des Unternehmens gegeben, die heute nicht nur kennzeichnend für Arper ist, sondern es dem Unternehmen auch erlaubt, auf dem globalen Markt zu bestehen.
Das Projekt für eine grundlegende Umstrukturierung von Arper, mit dem in den neunziger Jahren begonnen wurde, basiert auf der Vision eines Unternehmens, das über die Fähigkeiten verfügt, zu einer Brand zu werden, die ein Bezugspunkt im Soft Contract Design ist. Mit dem gemeinsamen Ziel, ein solides und innovatives Unternehmen zu schaffen, haben Vater und Söhne Feltrin gemeinsam den Weg bestimmt, den das Unternehmen eingeschlagen hat, und der heutige Generationswechsel ist nichts anderes als eine natürliche Weiterentwicklung dieses Prozesses.
Giulio Feltrin, der jüngere Sohn von Claudio, ist der Global Showroom Manager des Unternehmens. Sein Mitwirken am Unternehmen zeigt den Willen der Geschäftsleitung, den eingeschlagenen Weg für das Unternehmen auch in Zukunft weiterzugehen.
"Wir sehen uns in erster Linie als eine Familie, die sich gemeinsam den Herausforderungen und Problemen stellt. Mein Vater bleibt eine Triebfeder für die Begeisterung, die uns dazu bringt, uns konstant weiterzuentwickeln. Die Ziele, die Arper heute hat, sind auch das Ergebnis seiner Entschlossenheit und wir werden weiterhin Seite an Seite arbeiten, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern", erklärt Claudio Feltrin.
Claudio Feltrin steht heute an der Spitze eines Unternehmens, das einen konstanten Wachstumstrend verzeichnet mit einem Umsatz, der von 5 Millionen Euro im Jahr 2000 auf 67 Millionen Euro im Jahr 2015 gestiegen ist. Arper hat eine internationale Unternehmensstruktur, die zwei Tochterfirmen (Arper USA und Arp Middle East), zwei Niederlassungen (Arper UK und Arper Singapore) und 11 Showrooms in den wichtigsten Metropolen der Welt Milano, Londra, Colonia, Amsterdam, Oslo, Tokyo, New York, Chicago, Los Angeles und Dubai umfasst, sowie den In-house Showroom im Firmensitz in Treviso. Ein konkretes Projekt für eine Weiterentwicklung in globalem Maßstab befindet sich in der Definitionsphase.